Training auf der Vibrationsplatte
Was wir bieten
Vibrationstrainer stimulieren Muskeln, von denen Sie nicht wussten, dass Sie in Ihrem Körper existieren. Die kompakten Vibrationsplatten sind nämlich mehr als nur eine bequeme Alternative zur Gewichtsreduktion. Durch Vibrationstraining aktivieren Sie wesentlich mehr Muskeln als beim normalen Bauch-Beine-Po-Training und stärken darüber hinaus das Skelett und die Wirbelsäule. Starten Sie Ihr Training auf der Vibrationsplatte und schöpfen Sie ungenutztes Potential versteckter Muskeln!
-
Walkin Pad WP1000Produkt im Angebot€349,95
-
Speed Master 1.8M€1.069,95
-
Speed Master 1.8M€1.069,95
-
Speed Master 1.8 mit UnterlegmatteProdukt im Angebot€799,95
-
Fit-Start BasicProdukt im Angebot€429,95
-
Fit-Start PlusProdukt im Angebot€539,95
-
Speed Master 1.8 mit UnterlegmatteProdukt im Angebot€799,95
-
Speed Master 1.8M Mit Unterlegmatte€1.139,95
-
Speed Master 1.8 (schwarz)€1.199,95
Vibrationstrainer: Fitnessgeräte der besonderen Art
Viele Fitnessgeräte stärken Muskeln und begünstigen Gewichtsabnahme. Aber keines so wie ein Vibrationstrainer, auch Power Plate genannt. Das Prinzip ist simpel: Vibrationen aktivieren Muskeln und das nicht nur an den Körperstellen, auf die sich viele Fitnessgeräte gezielt fokussieren. Wenn die Vibrationsplatte dem Körper in Schwingungen versetzt, werden dabei auch Muskeln aktiviert, die Sie vorher vermutlich noch nie bewusst spürten. Schon zehn Minuten Training auf dem Vibrationstrainer pro Tag rufen eine ganze Palette positiver Effekte im Körper hervor: Durch die Vibration unterstützt das Gerät das sogenannte „Bodyforming“. Konkret bedeutet das vor allem Gewichtsabnahme und Muskelaufbau durch entsprechende Übungen auf der Vibrationsplatte und eine Straffung des Hautgewebes.
Hinzu kommen weitere positive Effekte, die auch in der Sportmedizin und Sportwissenschaft nicht mehr unbekannt sind: Das Training auf dem Vibrationstrainer stärkt das menschliche Skelett und vor allem die Wirbelsäule. Dank der Vibrationen erreicht das Fitnessgerät auch die Muskeln, welche die Wirbelsäule umgeben. Weil diese die Wirbel stützen, sorgt der Vibrationstrainer für einen Schutz der Wirbelsäule. Damit einhergehen weniger Rückenschmerzen und ein gemindertes Risiko für Bandscheibenvorfälle und simple Verspannungen. Kurz: Sie verhelfen Ihrem Körper zu mehr Fitness in vielerlei Hinsicht und das durch eine unscheinbare, vibrierende Platte.
So geht’s: Übungen auf dem Vibrationstrainer
Einfach draufstellen und losvibrieren? Ganz so einfach funktioniert das Training auf dem Vibrationstrainer nicht. Die passenden Übungen gehören dazu, um effektive Trainingsergebnisse zu fördern. Kompliziert ist das aber nicht, ganz im Gegenteil: Viele gewöhnliche Fitnessübungen werden durch die Kombination mit einem Vibrationstrainer quasi potenziert und damit um ein Vielfaches effektiver: Liegestützen mit den Handflächen auf dem Gerät, Sit-Ups auf der Vibrationsplatte sitzend genauso wie Dips, Planks oder Kniebeugen und viele andere Übungen ergänzen Sie mit dem Fitnessgerät, um schnellere und umfassendere Trainingsergebnisse zu erzielen. Entsprechend empfehlen wir für das Training mit der Vibrationsplatte einen ausgewogenen Trainingsplan mit unterschiedlichen Übungen für gezieltes Muskeltraining und mehr Fitness.
Bereit für das Vibrationstraining
Unsere Artikel in der Kategorie Vibrationstrainer verfügen über unterschiedliche Funktionen – Details und weitere Informationen zu den einzelnen Vibrationsplatten finden Sie auf den entsprechenden Produktseiten. Voreingestellte Trainingsprogramme, viele unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen, die Sie am Trainingscomputer einstellen oder integrierte Sensoren für einen Body-Fat-Scan sind nur einige der zusätzlichen Funktionen.